Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for the ‘Medien’ Category

F.A.Z. bloggt

Seit heute wird auch bei der F.A.Z. gebloggt:

FAZ bloggt!

Erst ein Titelbild, dann Blogs und bald – bald wird die Printausgabe eingestellt?

Read Full Post »

Vor einigen Tagen schrieb ich über das Computerspiel Spore auf der Titelseite der F.A.Z. – inzwischen glaube ich, dass es leider nicht um ein gutes Spiel ging sondern um perfekte Pressearbeit. In der Blogosphäre und bei Amazon wird das Spiel inzwischen von den Usern extrem schlecht bewertet (ein Stern!) – eine heftige Diskussion ist entbrannt, die lustigerweise gar nicht so sehr um das Spiel selbst geht sondern zum einen über das DRM bzw. den Kopierschutz und zum anderen um die Frage, warum das Spiel in der Presse hoch gelobt wird, aber tatsächlich nicht mehr wie Durchschnitt ist. So schnell kann’s gehen – aus einem Hype wird ein Buhmann. Für mich ein weiteres wunderschönes Beispiel für die Macht der Verbraucher durch „UGC“, sollte zukünftig neben den anderen berühmten Beispielen in allen Marketing-Handbüchern stehen.

Read Full Post »

An die Titelbilder der F.A.Z. habe ich mich noch nicht richtig gewöhnt (dafür habe ich diese sowieso zu selten in der Hand), jedoch heute ist’s sehenswert: Ein Screenshot des heute erschienen Computerspiels „Spore„, das (so zumindest heute in Deutschlandradio Kultur zu hören gewesen) eine vollkommen neue Dimension des Computerspielens eröffnen soll. Wirklich? Bei Golem.de ist man sich noch nicht sicher. Auf jeden Fall ist dieses ungewöhnliche Interesse der F.A.Z. und dem DLF an Computerspielen der vom Kulturrat angestoßenen Diskussion zu verdanken, was freudig stimmt.

Read Full Post »

Heute ist das Magazin der Süddeutschen eine kleine Überraschungstüte. In der Titelseite steckt was drin, ich war ganz gespannt, was sich die Redaktion da ausgedacht hatte, aber es war -ach!- es war irgend so ’ne Werbung. Schade. Ich dachte, das SZ-Magazin wird der Nachfolger des Yps-Heft und versorgt seine Leser nun mit irgendwelchen Gimmicks – aber nein, nur Werbung.

Read Full Post »

imag0020.jpgVor kurzem habe ich in DLF ein Interview mit der u. a. durch jetzt.de zu einiger Bekanntheit erlangten Künstlerin Claire Lenkova gehört, das war was, zuerst dachte ich: Ist ‚Querköpfe‘ heute schon so früh? Aber dann: schon irgendwie stark, das mit den Karteikarten, oder? Seht Euch das mal an (clairekleingeschrieben.de), auch die Einträge im Gästebuch „Mir war noch nie so schnell ein Mensch unsympatisch, obwohl ich Dich nur wenige Minuten im Deutschlandradio gehört habe“. Sowas. Ich schreib was Nettes, vielleicht macht sie mir eine Kaktus-Karteikarte?

Read Full Post »

Older Posts »