Überall liest man, die Buddenbrooks-Verfilmung sei ein harmloser Streifen – da spar ich mir den Weg ins Kino und bleibe bei dem Sauwetter doch lieber zu Hause und lese ein gutes Buch.
Archive for the ‘Kino und Film’ Category
Buddenbrooks – Gute Zeiten, schlechte Zeiten
Posted in Kino und Film, Literatur on 29. Dezember 2008| Leave a Comment »
Der spröde Kitsch der Verdrängung
Posted in Kino und Film, Literatur, tagged Bernhard Schlink on 20. Dezember 2008| Leave a Comment »
Auf die Verfilmung Bernhard Schlinks „Der Vorleser“ hatte ich mich gefreut, jetzt höre und lese ich darüber jedoch nichts allzu Positives. Ich vermute fast, es ist nur, wie Jörg Höntzschels gestern in der SZ schrieb „spröder Kitsch der Verdrängung“?
Chanson D’Amour
Posted in Kino und Film, tagged Chanson D'Amour, Gerard Depardieu on 5. August 2008| 2 Comments »
Heute mal was für’s Herz gesehen, Chanson D’Amour mit Gerard Depardieu, das war ja ganz nett – alte Männer und jungen Mädels ist ja nicht erst seit Walser ein heißes Thema, hier nur lauwarm – aber unterhaltend – obwohl die, die sich den Film eigentlich gewünscht hat, nach 20 Minuten eingeschlafen ist. Na ja, nicht viel verpasst. Ach ja: Schade irgendwie, dass in der Deutschen Fassung Depardieu eine ungewohnte Synchronstimme hat. Warum?
Wer ist Rambo?
Posted in Kino und Film, tagged John Rambo, Rambo, Sly, Sylvester Stallone on 27. Juli 2008| Leave a Comment »
Vor kurzem hat mir ein Filmkundiger erzählt, Anfang der 80er sei lange nach dem Darsteller für Rambo gesucht worden. Im Gespräch waren John Travolta und Terence Hill – ich konnte und kann es kaum glauben, obwohl es auch in Wikipedia nachzulesen ist, aber das will ja nichts heißen. Ich habe deshalb gestern den Film für Euro 3,99 aus dem Wühltisch gefischt und werde mir das nun ansehen und mir dabei vorstellen, das sei Terence Hill und nicht Sly – wird bestimmt besser?
Indiana Jones and the lost Camera
Posted in In den Mülleimer, Kino und Film, tagged Harrison Ford, Indiana Jones 4, Indy Jones on 28. Juni 2008| 1 Comment »
Eigentlich wollte ich etwas über Indiana Jones schreiben, den ich gerade im Kino gesehen habe – wird aber nichts! Schon die zweite Kamera, die ich dieses Jahr verloren habe, aber zum Glück ist mir nicht der Kaktus aus der Jacke gepurzelt… Wer hat am Samstag Abend im Traumpalast in Esslingen eine schwarze Casio Exilim mit knapp zweitausend Kakteenbilder gefunden? Bitte bei mir melden (ich schicke ihm gerne noch das Ladegerät und die Gürteltasche nach). Übrigens: Über den Film war ich genaus enttäuscht wie über den Verlust meiner Kamera.