Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for the ‘Internet’ Category

Webmontag verpasst

Vom heutigen Online-Webmontag über den „Online-Wahlkampf“ in der USA habe ich leider nur die ersten fünf Minuten mitbekommen, da man nicht gleichzeitig telefonieren und bei einer Online-Diskussion teilnehmen kann. Schade (aber das Telefonat war wichtig).

Read Full Post »

Webmontag Politik 2.0

David Röthler hat mal wieder über zwanzig Leute zu einem spannenden Online-Webmontag zusammen getrommelt, es ging um den „Web 2.0“ Einsatz im Wahlkampf in Österreich. Dabei wurde neben vielem anderen ein tolles Projekt der österreichischen Grünen vorgestellt: radfalle.at – m. E. ein Paradebeispiel für den effektiven Einsatz von Mashups (wie ich vor einiger Zeit auch über Museen & Mashups geschrieben hatte).

Read Full Post »

OMD Fazit

Fazit in Stichworten: entweder Semantic Targeting oder gar keins; FRM statt CRM (Friend Relationship Management); neue Zeitrechnung: nicht mehr AC und BC sondern AG und BG (After Google / Before Google); Internet der Dinge heißt: seine Schuhe nicht mehr suchen zu müssen, sondern nach ihnen zu googlen; Mobile Marketing wird das Geschäft; viele Case Studies zu Community und Social Network Marketing, da ist Energie drin. Und sonst? Diesmal leider keine Zeit für Düsseldorf – schade, dass sowohl das K21 sowie der Kunstpalast nur bis 18 Uhr offen haben.

Read Full Post »

Während im Kulturbereich noch über Web 1.0 diskutiert wird, geht es hier schon um Web 3.0 und 4.0. Erster Eindruck: Mobiles Marketing ist das Thema, uneinig ist man sich, ob schon 2010 oder erst 2013 das mobile Internet mehr genutzt wird wie das „stationäre“ Internet.

Read Full Post »

Happy (?) Birthday Google

Heute zum „Happy Birthday“ von Google die Top-15 der Suchbegriffe der letzten 30 Tage, die Besucher in Google eingaben um schließlich hier zu landen:

„ikea hack“, „schuhe“, „werbung“, „kaktus“, „unkraut“, „alte bücher“, „haus altar“, „baum“, „tagungspause“, „grimm sekt“, „tanken“, „top studiengänge“, „komödien tipps“, „anselm kiefer“ sowie „kaktus gedicht“.

Read Full Post »

Older Posts »